Kategorie: FKiS Blog

Mit der Familie und der Landesbank-Förderung ins neue Eigenheim Gerne stellen wir Euch das „Z15 / Z20“-Darlehen etwas genauer vor. Ihr seid förderberechtigt, wenn Ihr in Baden-Württemberg eine selbst genutzte Immobilie kaufen oder bauen möchtet, mindestens ein minderjähriges Kind habt oder in den nächsten sechs Monaten ein Kind erwartet. Ferner gibt es bestimmte Einkommensgrenzen zu […]

Weiterlesen
Z20 Darlehen Finanzkanzlei

312.500 € für 0,00 % Zins auf 20 Jahre finanzieren Das hört sich bei dem aktuellen Zinsniveau von ca. 4,00 % nach einem schlechten Witz an, ist aber tatsächlich realisierbar, wenn man gewissen Anforderungen entspricht. Die Rede ist vom „Z15-Darlehen“ oder beim Neubau „Z20-Darlehen“ der L-Bank Baden-Württemberg. Wenn Sie ein Eigenheim in Baden-Württemberg kaufen, bauen oder erweitern möchten, […]

Weiterlesen
Zinsveränderungen

Seit Jahresbeginn im Aufwärtstrend Die aktuellen Bestzinsen für Baufinanzierungen bewegen sich immer weiter aufwärts. Die im März stattfindenden zinspolitischen Sitzungen könnten wichtige Impulse für die nächsten Wochen und Monate geben. Im Januar wurde an der bisherigen Zinspolitik festgehalten und die Entscheidung über den weiteren Kurs verschoben. Nach viel Kritik bestätigte Christine Lagarde, dass die Leitzinserhöhung, […]

Weiterlesen

Schnelles Handeln ist gefragt! KfW55 wird Ende Januar 2022 eingestellt Die Bundesregierung hat entschieden: Die beliebte Förderung für den klimaneutralen Neubau, der KfW55-Standard, wird zum 31.01.2022 eingestellt. Wenn Ihr Neubau eine Effizienzhaus-Stufe 55 und eventuell zusätzlich eine Erneuerbare-Energien-Klasse oder Nachhaltigkeits-Klasse erreicht, können Sie dafür eine Förderung erhalten.  Die Vorteile der KfW 55-Förderung auf einen Blick: […]

Weiterlesen

Sie arbeiten oder leben in der Schweiz und möchten sich Ihren Traum vom Eigenheim in Deutschland erfüllen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner Nummer Eins. Wir klären mit Ihnen alle wichtigen Punkte bezüglich der Finanzierung. Aufgrund unserer Möglichkeit, auf weit über 400 Banken zugreifen zu können, bieten wir Ihnen hier auch einen vielfältigen Vergleich an Angeboten. […]

Weiterlesen

Der Staat übernimmt einen Teil der Kosten am Haus, wenn man saniert oder neu baut. Hast du das auch schon gehört? Der Staat übernimmt einen Teil der Kosten am Haus, wenn man saniert oder neu baut. BEG Förderung oder so? Dann hast du richtig gehört! Und wir haben für dich die wichtigsten Informationen.   BEG […]

Weiterlesen

Sie haben bei Ihrer Hausbank einen Termin für eine Baufinanzierung gehabt und bekommen nach einigen Tagen eine Mitteilung, dass die Bank die Finanzierung nicht übernehmen will. Zuerst einmal platzt für Sie nun natürlich ein Traum. Sie hatten sich alles genau durchgerechnet und nach Ihren Vorstellungen wäre dies auch möglich. Kein Grund, den Kopf in den […]

Weiterlesen

Das Geschäftsjahr 2020 neigt sich dem Ende zu und wir, das Team der Finanzkanzlei in Südbaden, sind sehr stolz darauf, dieses Jahr mit Erfolg abschließen zu können. Mit einem finanzierten Kreditvolumen von über 165 Mio. € haben wir unser Ergebnis aus dem Vorjahr gesteigert. Übersetzt heißt das: Wir haben im Jahr 2020 über 350 Haushalten […]

Weiterlesen
Mit Baukindergeld Zuschüssen vom Staat werden Familien die ein Eigenheim bauen oder kaufen wollen unterstützt.

Sie wollen mit Ihrer Familie Wohneigentum erwerben oder neu bauen? Dann könnten Sie eventuell vom Baukindergeld profitieren. Aufgrund steigender Mieten und immer knapper werdenden Wohnraums suchen immer mehr Familien eigenen Wohnraum. In manchen Fällen ist der Erwerb einer Immobilie sogar günstiger als die Miete. Hierbei kann es sich um den Kauf einer Immobilie oder um […]

Weiterlesen
Von welchen Faktoren hängt mein Zins ab?

Diese Frage wird uns oft gestellt: Hier die Antwort … Grundsätzlich gilt: Die Zinsen schwanken. Mal kosten Kredite mehr, mal weniger. Verantwortlich für die Schwankungen sind Angebot und Nachfrage. Steigt zum Beispiel die Kreditnachfrage, verknappt sich das Geld und es wird teurer, d.h., die Zinsen steigen. Umgekehrt gilt: Werden nicht genügend Kredite nachgefragt, wird das […]

Weiterlesen