Kategorie: FKiS Blog

In unserer Reihe – dem Finanz-ABC – erklären wir zu jedem Buchstaben drei zentrale Begriffe aus der Finanzwelt. Klar und prägnant – perfekt für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viel Spaß beim Entdecken und Durchstarten! ㅤ Provision Die Provision ist die wichtigste Einnahmequelle für Finanzierungsvermittler. Sie bezeichnet die Vergütung, die ein Vermittler von […]

Weiterlesen

Geld leihen, bevor man viel verdient? Klingt erst mal riskant. Doch wer sich früh mit dem Thema Finanzierung beschäftigt, erkennt schnell: Es geht nicht um Schuldenmachen, sondern um Chancen. Um Zukunft. Um smarte Entscheidungen. Ob Wohnung, Auto, Weiterbildung oder erste Geschäftsidee – im jungen Alter kann Finanzierung Türen öffnen. Man hat Träume – aber selten […]

Weiterlesen

In unserer Reihe – dem Finanz-ABC – erklären wir zu jedem Buchstaben drei zentrale Begriffe aus der Finanzwelt. Klar und prägnant – perfekt für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viel Spaß beim Entdecken und Durchstarten!   Objektunterlagen Objektunterlagen sind das Fundament der Risikoprüfung im Rahmen einer Immobilienfinanzierung. Ohne sie ist eine sachliche und […]

Weiterlesen

Der Kauf einer Immobilie ist für viele ein großer Schritt – emotional wie finanziell. Während der Blick auf den Kaufpreis gerichtet ist, werden die Kaufnebenkosten unterschätzt. Dabei machen sie in den meisten Fällen 10 % des Kaufpreises aus – und sollten unbedingt frühzeitig mit einkalkuliert werden.   Grunderwerbsteuer Die Grunderwerbsteuer ist einer der größten Posten unter […]

Weiterlesen

In unserer Reihe – dem Finanz-ABC – erklären wir zu jedem Buchstaben drei zentrale Begriffe aus der Finanzwelt. Klar und prägnant – perfekt für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viel Spaß beim Entdecken und Durchstarten! ㅤ Nachfinanzierung Trotz sorgfältiger Planung kann es vorkommen, dass die ursprünglich vereinbarte Darlehenssumme nicht ausreicht. Unerwartete Baukosten, Änderungen […]

Weiterlesen

Die Entscheidung, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist ein aufregender Schritt, der viele Chancen, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Eine der größten Hürden auf dem Weg zum eigenen Business ist oft die Gründungsfinanzierung. Wie finde ich das notwendige Kapital, um meine Idee in die Realität umzusetzen? Welche Optionen gibt es, und welche passt […]

Weiterlesen

In unserer Reihe – dem Finanz-ABC – erklären wir zu jedem Buchstaben drei zentrale Begriffe aus der Finanzwelt. Klar und prägnant – perfekt für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viel Spaß beim Entdecken und Durchstarten!   Mittel (Finanzmittel) Der Begriff „Mittel“ bezieht sich im Finanzierungszusammenhang auf Geldbeträge oder Kapital, die zur Finanzierung eines […]

Weiterlesen

Wer eine Immobilie besitzt – sei es ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück – stellt sich früher oder später die Frage: Wie viel ist meine Immobilie eigentlich wert? Die Antwort darauf ist entscheidend, etwa beim Verkauf, bei einer Finanzierung oder im Erbfall. Doch der Marktwert hängt von vielen Faktoren ab. In diesem Beitrag erfahren […]

Weiterlesen

In unserer Reihe – dem Finanz-ABC – erklären wir zu jedem Buchstaben drei zentrale Begriffe aus der Finanzwelt. Klar und prägnant – perfekt für alle, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Viel Spaß beim Entdecken und Durchstarten! Laufzeit Die Laufzeit ist die Zeitspanne, über die ein Kreditvertrag oder ein Finanzierungsprodukt abgeschlossen wird – also vom […]

Weiterlesen

Zwei Scheunen, eine Vision: Nachhaltige Umnutzung mit Charakter Zusammen mit der Wohnwert Denkmal GmbH aus Überlingen haben wir ein besonderes Projekt, das zeigt, wie historische Gebäude nachhaltig und sinnvoll weitergenutzt werden können. Zwei Scheunen, die über Jahrzehnte leer standen und heute keiner herkömmlichen Nutzung mehr zugeführt werden könnten, werden in insgesamt 13 moderne Wohneinheiten umgeplant. […]

Weiterlesen